Wenn Sie sich fragen, wie Sie Ihren Wald in der Schweiz bestmöglich verkaufen können, ist eine professionelle Begleitung unerlässlich. Vielerorts wird Waldbesitz in Erbengemeinschaften gehalten, und die Vielfalt an rechtlichen Vorgaben – von kantonalen Waldgesetzen bis hin zu Natur- und Landschaftsschutz – macht den Verkaufsprozess anspruchsvoll. Hinzu kommt, dass der Markt für Waldflächen relativ klein ist und oft nur bestimmte Interessent*innen angesprochen werden können.
Gerade deswegen ist Diskretion besonders wichtig: Viele Waldbesitzer möchten nicht öffentlich bekannt machen, dass sie ihren Wald verkaufen. Gleichzeitig ist es entscheidend, den richtigen Käufer zu finden, der den Wald nicht nur erwerben, sondern auch nachhaltig bewirtschaften möchte. An dieser Stelle setzt Terra Wald an. Wir sorgen für eine faire Preisfindung, bringen Fachleute für die Zustands- und Wertanalyse ins Spiel und überprüfen die Eignung potenzieller Käufer. So wird gewährleistet, dass Ihr Wald nicht in beliebige Hände gelangt, sondern von Menschen übernommen wird, die den Wert und die Pflege genauso schätzen wie Sie.
Unsere USP: Wir arbeiten persönlich, diskret und verantwortungsvoll, weil wir selbst eine tiefe Verbindung zur Natur haben und wissen, wie sensibel das Thema Waldverkauf ist. Gleichzeitig behalten wir kritische Punkte im Blick: begrenzte Nachfrage, komplexe Rechtslage und nachhaltige Pflegepflichten. Dank unserer Erfahrung und eines breiten Netzwerks stellen wir sicher, dass Sie in jeder Phase des Verkaufsprozesses optimal begleitet werden.
Möchten Sie Ihren Wald in gute Hände geben? Kontaktieren Sie uns frühzeitig, damit wir Sie bei allen Schritten unterstützen können – vom ersten Beratungsgespräch bis zum erfolgreichen Vertragsabschluss.