Wer bei Kauf- oder Verkaufsverhandlungen einen fairen Ausgangspunkt anpeilt, sollte sich zunächst mit dem Verkehrswert einer Waldparzelle befassen. Solche Schätzungen berücksichtigen eine Reihe objektiver Kriterien, darunter die Klassifizierung von Wäldern anhand ihrer dominierenden Baumarten (z. B. Laub-, Nadel- oder Mischwald), die Bodenqualität, die Hangneigung, die Erschliessung sowie mögliche Waldrand- oder Schutzwaldanteile. Eine mögliche Grundlage hierfür sind die Bewertungsformulare der Kantone Zürich oder Luzern. Darin werden Faktoren wie Bonität, Bestandsstruktur und Pflegezustand erfasst, um auf dieser Basis eine nachvollziehbare Einschätzung zu erstellen.
Rein rechtlich betrachtet ist eine formelle Schätzung in den Schweizer Kantonen keine zwingende Voraussetzung für den Verkauf (oder Kauf) eines Waldstücks. Dennoch verlangen Käufer und Verkäufer häufig eine solche Bewertung, um mehr Transparenz im Verkaufs- oder Kaufprozess zu schaffen. Dabei können sowohl regionale Förster als auch unabhängige Experten beauftragt werden. Entscheidend ist, dass beide Parteien die Wertangabe als faire Verhandlungsgrundlage akzeptieren oder zumindest als nützlichen Richtwert betrachten.
Da Wald in der Schweiz unter kantonal unterschiedlichen Regelungen steht, empfiehlt es sich, im Zweifel vorab die lokalen Vorschriften zu prüfen. Ebenso helfen Erfahrungswerte oder Richtlinien von forstwirtschaftlichen Vereinigungen und Kantonen, um eine fundierte Ausgangslage zu erhalten. Wer sich für aktuelle Preisspannen und weitere wirtschaftliche Aspekte rund um Waldflächen interessiert, findet mehr Informationen in einem separaten Blogpost, der sich ausschliesslich mit dem Wert von Wald befasst.
Bei Terra Wald beraten wir Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer sowie Interessierte gern zu möglichen Schätzungsverfahren. Unser Netzwerk aus Förstern, Sachverständigen und Marktexperten ermöglicht es, für jede Parzelle eine individuelle, unabhängige und seriöse Bewertung vorzunehmen. So erhalten Sie einen soliden Grundstein, um Verkaufs- oder Kaufverhandlungen sicher und zielorientiert zu führen.